Liebig Schule Frankfurt
Zurück
Projekt:
Liebig Schule Frankfurt
Zur Erneuerung von städtischen Einfeld-Turnhallen der Stadt Frankfurt wird bei der Liebig-Schule ein neu entwickeltes Turnhallen-Baukastensystem angewandt.
Das in Passivhaus-Bauweise modulare System weist ein Konstruktionsraster auf und ergibt einen sichtbaren Rhythmus, der die Fassaden und Innenräume horizontal und vertikal gliedert.
Die Außenhaut besteht aus durchscheinenden, satinierten Glasscheiben mit Einzelbefestigungen aus Aluminium. Die Befestigungen werden farblich unterschiedlich hinterlegt und setzen somit farbige Akzente, die spielerisch auf die unterschiedlichen städtischen oder ländlichen Umgebungen reagieren.
Standort: Kollwitzstraße 3 | 60389 Frankfurt am Main | Deutschland
Fakten:
Architekt: D‘Inka Scheible Hoffmann Architekten (D)
Bauherr: Magistrat der Stadt Frankfurt (D)
Auszeichnungen:
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen in Hessen, 2010
Vorarlberger Holzbaupreis 2015: Baukastensystem in Passivbauweise, Käthe-Kollwitz-Schule
Weitere Schulen im Turnhallen-Baukastensystem der Stadt Frankfurt:
Bonifatius-Schule, Frankfurt-Bockenheim, 2009
Käthe-Kollwitz-Schule, Frankfurt-Zeilsheim, 2010
Zentgrafen-Schule, 2010
Astrid-Lindgren-Schule, 2011
Friedrich-Fröbel-Schule, Frankfurt-Niederrad, 2010
Albrecht-Dürer-Schule, 2011
Ebelfeld-Schule, 2011